1.000 Gespräche für die Nachwuchsarbeit
- Schüler wünschen sich beim Thema Berufsinformation größere Nähe zu den Unternehmen
- Schulpraktika sind das beste Recruitingtool
- Auszubildende von VDMA Mitgliedern sind hochzufrieden mit Ausbildung und Ausbildungsunternehmen
Angebote des VDMA
Neben dem Wissenstransfer verfolgt die Telefonaktion auch das Ziel über VDMA Angebote zu informieren, die die Mitglieder bei der Nachwuchswerbung unterstützen können. Die zwei wichtigsten Angebote kurz vorgestellt:
a) Zeit und Geld sparen bei Stellenportalen
Ein wesentlicher Baustein der VDMA-Azubikampagne ist das Nachwuchsportal talentmaschine.de. Hier werden Jugendliche für den Maschinen- und Anlagenbau begeistert und über Berufsmöglichkeiten informiert. Mit der integrierten Jobsuchmaschine finden sie dazu direkt die passenden Ausbildungsangebote, Praktika und weitere konkrete Angebote der VDMA-Mitgliedsunternehmen.
Mit dem integrierten Kundencenter wartet ein besonderer Mehrwert auf Mitglieder: Mitgliedsunternehmen können damit alle ihre Stellenanzeigen bündeln und ganz leicht auf über 30 verschiedenen Jobbörsen im Internet verteilen, bei kostenpflichtigen Portale zu rabattierten Konditionen. Die Möglichkeit zur Automatisierung macht dieses Angebot zusätzlich attraktiv. All das können Mitglieder nicht nur für den Nachwuchs, sondern auch für ihre Fach- und Führungskräfte nutzen. Zusätzlich bietet der VDMA über einen Partner kostenlose Beratung zum Thema Online-Recruiting. Hier können sich Mitglieder kostenlos registrieren.
Fazit
715 Personal- und Ausbildungsverantwortliche wurden im Rahmen der Telefonaktion bereits kontaktiert. Viel Wissenswertes konnte geteilt, viel Nützliches bereitgestellt werden. So entstand nicht nur die Best Practice Sammlung, sondern auch (vermeintliche) Kleinigkeiten, wie z.B. eine Checkliste gutes Praktikum oder eine Musterkooperationsvereinbarung zwischen Unternehmen und Schule. Aus VDMA Sicht ist die Telefonaktion ein voller Erfolg. Noch etwa 300 Gespräche sollen folgen.
| Aktuelle Schulungstermine | Artikel anzeigen |
| Virtuelles BarCamp "Technik-Bildung in der Schule" | 17.& 18.11. | 14-18 UhrWir veranstalten ein Virtuelles BarCamp Technik-Bildung in der Schule. Unser Ziel ist es, relevante Player bei dem Thema miteinander ins Gespräch zu bringen. Damit das Barcamp gelingt, brauchen wir Sie und Ihre Themen! | Artikel anzeigen |
| Login - Web Content 1 | Artikel anzeigen |